Wertschöpfendere Arbeitsabläufe auf allen Ebenen Ihrer Produktion – mit ProConn!
ProConn hilft Ihnen jederzeit
- den Überblick über Ihre aktuellen Shopfloor-Kennzahlen zu wahren,
- komplexe Arbeitsschritte bei variantenreichen Produkten einfacher zu gestalten und
- über Maschinenstörungen und deren Bearbeitungszustand auf dem Laufenden zu sein.
Ein Zugang. Alle Informationen.
Mit ProConn sind Sie mit einer Software für alle Aufgabenstellungen perfekt gerüstet – vom Werker bis zum Manager.

Einfacher Einstieg. Schnell skalierbar.

Besseres Shopfloor Management
ProConn veranschaulicht Ihnen Ihre Shopfloor-Kennzahlen, z.B. Anzahl gefertigter Teile, Liefertreue uvm.
Einfachere Montageabläufe
Mit ProConn erhalten Ihre Mitarbeiter Schritt-für-Schritt -Anleitungen passend zu Ihrer Qualifikation, so dass jeder Mitarbeiter nur das sieht, was er wirklich braucht.


Weniger Ausfallzeiten, mehr Effizienz
Überwachen Sie Ihre Maschinen in Echtzeit und reduzieren Sie so Ausfallzeiten um bis zu 30%.
Weltoffen: Mehrsprachigkeit auf Knopfdruck
Wechseln Sie einfach die Sprache, um die Kommunikation über Ländergrenzen hinweg zu vereinfachen.


Interaktiv: Interagieren Sie mit Ihren Daten
...mittels Touch, Maus-Steuerung und per Remote von einem anderen Gerät aus, z.B. einem Tablet.
Passt: Geräteunabhängiger Einblick in Ihre Daten
Greifen Sie von überall auf Ihre Daten zu – mittels Desktop-Rechner, digitalem Shopfloor Board, Tablet bis hin zu SmartWatch.

Das sagen unsere Kunden:

"Mit ProConn haben wir einen wichtigen und konsequenten Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Jetzt können wir in unsere SFM-Routine genau die Kennzahlen visualisieren, die wir benötigen um unsere Prozesse noch transparenter darzustellen und nachhaltig zu verbessern."
Ihre Vorteile auf einem Blick

Bessere
Arbeitsabläufe
Einfachere Arbeitsabläufe, bessere Kommunikation und intuitive Designs ermöglichen effizientes Arbeiten

Bessere OEE und
Reaktion
Reduzierung von Ausfällen durch geräte-unabhängige aktuelle Störinformationen, z.B. auf SmartWatch und Tablet

Bessere Informationen und
Entscheidungen
Reduzierung von Papierverbrauch und bessere Information durch Digitalisierung und Integration der Produktionsdaten

Bessere
Kommunikation
Vereinfachung von Teammeetings durch die Bereitstellung Rollenbasierter, passender Informationen